Was ist Lernförderung?

Jedes Kind lernt anders. Einige Kinder können schnell neue Inhalte verinnerlichen, wohingegen andere mehr Zeit und intensivere Unterstützung benötigen. Im Schulalltag ist es aber oft nicht möglich den Lernstoff für alle Kinder gleichermaßen optimal zu gestalten und individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen. 

Genau darum geht es bei der Lernförderung. Gemeinsam mit dem Kind werden schulische Inhalte wiederholt und vertieft. Mit gezielten Lernmethoden und personalisierten Übungen können Kinder den Stoff jedoch in ihrem eigenen Tempo erarbeiten. So erhalten sie die Möglichkeit, Gelerntes nachhaltig zu verinnerlichen. Spielerische Elemente helfen dabei, die Motivation aufrecht und die Freude am Lernen beizubehalten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Lernförderung ist die Vermittlung und Umsetzung von verschiedenen Lernstrategien. Viele Kinder wissen gar nicht genau, wie man am besten lernt und müssen selbst erst lernen, welche Methoden für sie am besten funktionieren. Dazu gehört zum Beispiel auch die Organisation von den zu erledigenden Aufgaben, damit ein stressfreies Lernen möglich ist.